Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Projekte
    • Projekte
    • Markt
    • Machbarkeitsstudien
  • Über uns
    • Geschichte
    • Leistungen
    • Team
    • Jobs
    • Soziales Engagement
  • Testimonials
  • Architekten Know-How
  • Galerie
  • Kontakt

Phenomenology, Zuzwil

Zurück Pause Weiter
Einfamilienhaus in phenomenaler Umgebung
Projektname Phenomenology
Baujahr 2012
Ortschaft 9524 Zuzwil
Kategorie Einfamilienhaus mit separater Büroeinheit
Daten Parzelle:    769 m²
Kubatur: 2'070 m³
Differenz zu KV: +7.3% (Mehraufwand Baugrubensicherung)
Aufgabenstellung und Umsetzung

In Zuzwil wurde eine Villa realisiert, welche über frei zugängliche, separate Büroeinheiten verfügt.

Besonderheiten Die Hanglage machte die Baugrubensicherung zu einer Aufgabe für sich, welche aber gemeistert werden konnte. Phenomenology zeichnet sich vor allem durch seinen hohen Wohnstandard aus.
 

Baubeschrieb

Die Aufgabe: eine Villa mit einer separaten Büroeinheit, welche unabhängig zugänglich ist, an Hanglage in Zuzwil. Da der Hang in Bewegung war, stellte er die bk-Architekten vor eine ganz besondere Herausforderung, insbesondere bei der Baugrubensicherung. Die Wohnbaute wurde in den Hang gesetzt, ohne Verbauungen aus Steinwänden. Es entstanden qualitativ hochwertige Büroräumlichkeiten im von Erde umschlossenen Untergeschoss, welches nach vorn versetzt wurde. Phenomenology ist eine Stufenbaute mit grossen Fensterflächen hin zum Garten, welcher sich auf dem vorversetzen Untergeschoss befindet.

Highlights

Schon in der Aussenansicht bietet Phenomenology  einen richtigen Wow-Effekt mit der Sichtbetonfassade mit PSS-Lasurtechnik, der Gartengestaltung durch unsere Architekten und dem Pool mit integrierten Liegeflächen. Drinnen setzt sich die hohe Qualität der Baute bedingungslos fort und zeigt sich beispielsweise in der begehbaren Garderobenzeile aus Altholz, an Akustikdecken oder an den Terrazzofino-Böden und -Wänden. Die Küche mit konischer Stehbar, die von einem Schiffbauer erstellt wurde, bildet eines der Aufenthaltszentren. Im Gebäude verteilt, beim Ofen und Wärmespeicher, findet sich Kunst am Bau von Künstler Stefan Kreier. Für die perfekte Ausleuchtung dieser Kunstwerke und ein stimmungsvolles Wohnambiente sorgt die raffinierte Lichtplanung. Im eigenen Wellnessbereich mit Sauna lässt es sich fabelhaft ausspannen. Bei so viel Qualität und Wohnkomfort darf eine smarte Wohnraumsteuerung von „Enjoy living“ nicht fehlen.

zurück zur Übersicht
Zurück Pause Weiter

Glossar

Anfahrt

Impressum

Downloads