Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Projekte
    • Projekte
    • Markt
    • Machbarkeitsstudien
  • Über uns
    • Geschichte
    • Leistungen
    • Team
    • Jobs
    • Soziales Engagement
  • Testimonials
  • Architekten Know-How
  • Galerie
  • Kontakt

Mieter bezahlen deutlich mehr als Eigentümer

Mieter sollten den Wohntraum jetzt nicht begraben

Der Besitz von Wohneigentum ist für viele eine Möglichkeit, Geld zu sparen, wie sich am Beispiel einer durchschnittlichen Vierzimmerwohnung zeigt. Im Jahr 2019 konnten Eigentümer im Vergleich zu Mietern 811 Fr. pro Monat sparen. Noch besser sieht das Resultat aus, wenn man die Mietkosten mit den aktuell besten Hypothekarkonditionen vergleicht. Finanziell gut gestellte Käufer können derzeit zehnjährige Hypotheken für einen Zinssatz von 0.72% abschliessen. Damit sparen sie im Vergleich zur Miete über 1’100 Fr. pro Monat ein.

Selbst wenn die Zinsen auf 1.75% steigen sollten, wäre der Hauseigentümer noch bessergestellt als der Mieter. Zu bedenken ist allerdings, dass neben den Zinsen üblicherweise auch noch Amortisationszahlungen zu leisten sind. Diese sind aber keine Kosten, denn mit der Amortisation senkt der Hauseigentümer seine Schulden.

Quelle: NZZ am Sonntag, 03. Mai 2020

zurück zur Übersicht

Weitere Artikel aus dem Bereich "Architekten Know-How"

Kunst am Bau
Vorher - Nachher
"Brauche ich für Sanierungsarbeiten einen Architekten?"
Bauen im geschützten Ortsbild
Ortsbildentwicklung
Ein voller Erneuerungsfonds bringt Harmonie
Machbarkeitsstudien & Vorprojekte
Erneuerungsplanung - Werterhalt dank Gebäudeunterhalt

Glossar

Anfahrt

Impressum

Downloads